Wiegelmann wird 3. Nordbayerische Meister der U9
Vom 29.05. bis 31.05.2025 fanden in Erlangen die Nordbayerischen Tennismeisterschaften für die Jahrgänge U8, U9 und U10 statt. Ferdinand Wiegelmann vom TV 1860 Aschaffenburg erreichte
1. LAUFZEIT
Der Vertrag zwischen der Tennisschule und dem Trainingsteilnehmer (bzw. Erziehungsberechtigten) gilt für folgende Zeiträume:
01.05. – 30.09. / Sommertraining – 4 Monatsbeiträge (August wird nicht berechnet)
01.10. – 30.04. / Wintertraining – 7 Monatsbeiträge
Die Anmeldung zu einem Kurs ist jederzeit zum nächsten Monatsanfang möglich.
2. KÜNDIGUNGEN
Falls nicht 1 Monat vor Ablauf des Sommer- (zum 31.08) bzw. des Wintertrainings (zum 31.03.) gekündigt wird, verlängert sich der Vertrag automatisch für den nachfolgenden Zeitraum. Kündigungen sind über das Formular auf www.tennischule-koma.de (bei „Anmeldung” rechts oben) zu den Kündigungsterminen einzureichen.
3. KURSE
Die Kurse finden 1 x wöchentlich laut unserem Kalender statt, wobei mehrere Kurse gebucht werden können. Alle Preise verstehen sich inklusive Trainerhonorar, Leihschläger, Bälle, Hilfsmittel, Organisation und Abwicklung der Tennisschule.
4. ZAHLUNGEN
Die Zahlung der KURSGEBÜHREN erfolgt monatlich per Bankeinzugsverfahren (Abbuchung jeweils am 1. des Monats) oder am Anfang der Sommer- (4 Monate) bzw. Wintersaison (7 Monate) für den Zeitraum im Voraus. Die zusätzlichen HALLENKOSTEN für 7 Monate (1.10. – 30.04) für die Winterkurse werden jeweils in einem Betrag am 15. Oktober eingezogen.
5. TERMINE
In den bayerischen Schulferien findet kein Training statt. Generelle Trainingsregelung: Wenn an dem Tag Schule ist findet das Training statt. An Samstagen wenn freitags davor Schule war. In den Oster-, Pfingst- und Sommerferien können jugendliche an unseren kostenpflichtigen CAMPS teilnehmen. An bayerischen Feiertagen findet kein Training statt.
6. ABSAGEN
Für nicht wahrgenommene Stunden des Intensiv- und Gruppentrainings besteht kein Ersatzanspruch, Die Tennisschule ist bemüht beim Gruppentraining Ersatzstunden anzubieten, obwohl keine Verpflichtung hierzu besteht. Beim Intensiv-Training hat der Schüler für Ersatz zu sorgen.
7. HAFTUNG
Unsere Haftung für Schäden im Zusammenhang mit unseren Kursen beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit unserer Trainer.
Die Kurspreise erhalten Sie, nachdem Sie eine Anfrage über unser Kontaktformular einreichen.
Kontakt
Tennisschule Martin Koma
Bessenbacher Weg 96
63739 Aschaffenburg
T. +49/(0)177-2134706
E. info@tennisschule-koma.de
Aktuelle News
Vom 29.05. bis 31.05.2025 fanden in Erlangen die Nordbayerischen Tennismeisterschaften für die Jahrgänge U8, U9 und U10 statt. Ferdinand Wiegelmann vom TV 1860 Aschaffenburg erreichte
© Tennisschule Martin Koma, Aschaffenburg
Site by kunstwerk