Leihschlägerkonzept

Leihschläger-Konzept für Kinder

Es gibt unterschiedlich große Tennisschläger für Kinder. Normalerweise ist es bei Tennistrainern bzw. Tennisschulen üblich, dass sich die Kinder in den Kursen ihre Tennisschläger selbst kaufen. Fängt ein Kind z.B. mit 4 Jahren an Tennis zu spielen, benötigt es im Laufe seiner Entwicklung bis zur Erwachsenengröße 7 Schläger. Diese werden jedes Mal um ca.2 cm länger und ca. 15 Gramm schwerer. Viele Eltern machen den Fehler, eine oder mehrere Größen auszulassen.

Damit die Kinder immer den optimalen Schläger und die Eltern nicht so hohe finanzielle Kosten haben, hat die Tennisschule Koma ein Leihschläger-Konzept für Kinder entwickelt:

  • Alle Kinder erhalten bis zur Erwachsenengröße (je nach Können bis zum 12. Lebensjahr) kostenlos einen Leihschläger, den sie auch mit nach Hause nehmen können.
  • Die Trainer tauschen direkt auf dem Platz den Schläger, wenn die nächste Stufe vom Alter und vom Können her erreicht wird.
  • Gegen eine Pfandgebühr von 40 €/Schläger kann jeder dieses Angebot wahrnehmen.

Bei Beendigung des Kurses gibt es die Leihgebühr für Schläger ohne Verbiegungen bzw. Rahmenbrüche zurück. Lackschäden sind durch die Abnutzung normal und werden akzeptiert.

Vorteile:

  • Das Kind hat immer den richtigen Schläger.
  • Es fallen keine Anschaffungskosten für den Kursteilnehmer an (bei 7 Schlägern ca. 250 €).
  • Es entstehen keine Fehlkäufe durch mangelnde Beratung im Sportgeschäft.
  • Durch den passenden Schläger entwickelt das Kind seine technischen Fähigkeiten schneller.